Catchbox Mikrofon
Das einfachste Mikrofon für
Coaches, Lehrkräfte und Unternehmen
- plug & play
- kompatibel mit allen Videoplattformen
- verschiedene Modelle
- plug & play
- kompatibel mit allen Videoplattformen
- verschiedene Modelle
Catchbox Mikrofon
super simple in der Anwendung
Catchbox ist ein einfaches Mikrofon, dessen weiche Außenhülle sich individuell bedrucken lässt.
Innerhalb von Sekunden ist man so einsatzbereit auf allen gängigen Plattformen.
Dank Wireless-Charging Station ist die Catchbox jederzeit voll geladen.
Alternativ gibt es auch eine Variante zum Umhängen für Vortragende, Speaker und Trainer.




Sie haben Fragen?
vereinbaren Sie ein unverbindliches Online Demo um Catchbox in Aktion zu erleben und Ihre Fragen direkt zu beantworten
Häufige Fragen zu Catchbox Wurfmikrofonen:
Catchbox ist ein innovatives, einfach zu verwendendes Funkmikrofon, das speziell entwickelt wurde, um die Interaktion und Beteiligung in verschiedenen Umgebungen zu fördern. Dazu gehören:
- Klassenzimmer
- Hörsäle
- Unternehmen
- Konferenzen & Veranstaltungen
Mit seiner Auto-Mute-Funktion wird Hintergrundgeräusch beim Werfen eliminiert, was eine klare und störungsfreie Audioqualität gewährleistet.
Catchbox ist einfach zu bedienen und erfordert keine technischen Vorkenntnisse.
Für Videokonferenzen empfehlen wir das Catchbox PLUS System.
Die Handhabung ist einfach – die Catchbox wird ohne Installation von zusätzlichen Treibern erkannt und kann sofort auf der Videokonferenz-Plattform Ihrer Wahl als Mikrofon verwendet werden.
Dabei ersetzt Catchbox traditionelle Tischmikrofone, da mit nur einem Mikrofon ein kompletter Meetingraum aufgenommen werden kann, ohne dass die Catchbox selbst in die Hand genommen werden muss.
Ein weiteres Plus ist das Design – Ihr Videocall wirkt noch professioneller mit einem in Ihren Firmenfarben designten Mikrofon am Tisch. Mit der Wireless charging Station ist Ihre Catchbox jederzeit einsatzbereit.
Zusätzlich gibt es auch ein „Clip Mic“, das man sich einfach umhängen kann.
Für Videokonferenzen brauchen Sie Ihr Catchbox System einfach nur via USB mit dem PC/Mac verbinden. Dort wird es umgehend als Soundkarte erkannt und kann in Zoom, MS-Teams, GotoMeeting, Webex, oder jeder anderen Videokonferenzplattform verwendet werden.
Sollten Sie aufgrund Hybrid Meetings auch lokale Lautsprecher mit einbinden müssen, können Sie den Catchbox Empfänger mit den mitgelieferten Adaptern auch einfach mit Ihrem Audiosystem kombinieren.
Catchbox fördert die aktive Beteiligung der Schüler:innen im Unterricht auf mehrere Weisen:
- Das einzigartige Design von Catchbox macht die Teilnahme am Unterricht zu einem interaktiven und unterhaltsamen Erlebnis. Anstatt ein traditionelles Handmikrofon herumzureichen, kann Catchbox einfach von Schüler zu Schüler geworfen werden. Dies kann dazu beitragen, die Hemmschwelle für das Sprechen in der Gruppe zu senken und Schüler:innen zu ermutigen, ihre Meinung zu äußern und Fragen zu stellen.
- Catchbox hat eine Auto-Mute Funktion, die Hintergrundgeräusche eliminiert, wenn das Mikrofon geworfen wird. Dies sorgt für eine klare und störungsfreie Audioqualität, so dass die Beiträge der Schüler:innen deutlich gehört werden können. Gerade in hybriden Lernumgebungen wird damit sicher gestellt, dass alle Beteiligten das gleiche Erlebnis haben.
Catchbox ist unter anderem für seine einfache Handhabung bekannt. Es ist ein „Plug & Play“ Gerät – das heißt einmal angeschlossen an Ihr System können Sie sofort loslegen – ganz ohne komplizierte Einrichtung. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass Catchbox von jedem – unabhängig von Alter und technischem Wissenstand – ohne Hürden verwendet werden kann.
Catchbox ist speziell für die sichere Verwendung in interaktiven Umgebungen konzipiert. Die weiche Außenhülle und das leichte Design eliminieren das Risiko von Verletzungen der Beschädigungen beim Werfen. Es ist also sicher, Catchbox in einer Gruppenumgebung zu werfen. Sein robustes Design ist dafür gemacht, um den täglichen Gebrauch langfristig unbeschadet zu überstehen.
Der Mikrofonwürfel kann auf allen 4 Seiten individuell bedruckt werden (Ihr Logo, Ihr Claim, ein Icon,…) Außerdem kann die Farbe der Catchbox komplett frei gewählt werden (RGB oder HEX Code.)
Auch das Clipmikrofon kann individualisiert werden mit Logo Aufdruck und Farbe Ihrer Wahl.
wenn Sie sich für den Kauf einer Catchbox entscheiden, senden Sie uns bitte Ihr Logo in einem der folgenden Formate:
- PNG Datei mit transparentem Hintergrund, Auflösung mind. 1080×1080 px
- EPS, SVG oder Adobe Illustrator File (Schriften bitte eingebettet / in Pfade umgewandelt)
Im Anschluss erhalten Sie von uns einen 3D Entwurf Ihres persönlichen Catchbox Systems, welches als Freigabedesign funktioniert – erst wenn Sie mit dem Design zufrieden sind wird die Catchbox genau so bestellt.
Gerne helfen wir bei Problemen mit Ihrer Catchbox weiter.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht an catchbox(at)geckow.at oder rufen Sie uns zwischen 9 und 17 Uhr einfach an: +43 676 3700891
Es kam in 8 Jahren Zusammenarbeit mit Catchbox nur äußerst selten zu Reklamationen, was für die Qualität der Produkte spricht. Die wenigen Male, wo etwas nicht passte, konnten wir jede einzelne Reklamation innerhalb kurzer Zeit zufriedenstellend lösen.
Hier bei uns – in der Vergangenheit hatten wir auch einen eigenen Catchbox-Shop.
Da es jedoch verschiedene Varianten des Systems gibt und zusätzlich zur persönlichen Beratung oder ein Kauf auf Rechnung Teil unseres Services ist, freuen wir uns über einen kurzen telefonischen Anruf unter +43 676 3700891, eine Email an catchbox(at)geckow.at
Gerne können Sie auch direkt einen Termin in unserem Kalender für ein kostenloses Catchbox Demo buchen.

Catchbox Wurfmikrofon Übersicht
Catchbox Übersicht – das plug & play drahtlos-Mikrofon Catchbox ist ein Unternehmen aus Lettland, das drahtlose Mikrofonsysteme für kollaborative Umgebungen anbietet. Ihre Produkte sind darauf

Catchbox für hybriden Unterricht
Das einfachste Mikrofon für Fragen im hybriden Unterricht Im Zeitalter der Digitalisierung und insbesondere in Zeiten von hybriden Lernumgebungen ist es wichtig, dass alle Schüler:innen